Spannungsprüfer
Typ
- Abstand (8)
- Einpolig (85)
- Kapazitiv (14)
- Persönlich (2)
- Phasenvergleicher (5)
- Zweipolig (14)
Spannung
- 0.5 kV (2)
- 0.75 kV (2)
- 1 kV (2)
- 1.5 kV (1)
- 1.65 kV (1)
- 3 kV (7)
- 3.3 kV (1)
- 3.8 kV (1)
- 4.2 kV (1)
- 6 kV (6)
- 6.6 kV (2)
- 10 kV (19)
- 11 kV (4)
- 12 kV (3)
- 15 kV (4)
- 16 kV (1)
- 20 kV (20)
- 22 kV (2)
- 24 kV (2)
- 25 kV (1)
- 30 kV (18)
- 33 kV (4)
- 35 kV (1)
- 36 kV (9)
- 60 kV (1)
- 69 kV (1)
- 110 kV (5)
- 132 kV (3)
- 150 kV (1)
- 220 kV (2)
- 380 kV (2)
- 420 kV (4)
Strom
- Wechselstrom (AC) (104)
- Gleichstrom (DC) (13)
Länge
- 274 mm (2)
- 560 mm (1)
- 600 mm (2)
- 940 mm (2)
- 950 mm (2)
- 1030 mm (7)
- 1070 mm (3)
- 1080 mm (3)
- 1085 mm (3)
- 1100 mm (2)
- 1150 mm (3)
- 1200 mm (3)
- 1230 mm (1)
- 1240 mm (1)
- 1260 mm (2)
- 1270 mm (2)
- 1300 mm (2)
- 1400 mm (2)
- 1410 mm (5)
- 1415 mm (2)
- 1425 mm (3)
- 1430 mm (1)
- 1450 mm (1)
- 1485 mm (2)
- 1500 mm (2)
- 1560 mm (2)
- 1575 mm (1)
- 1600 mm (5)
- 1640 mm (1)
- 1645 mm (2)
- 1650 mm (1)
- 1675 mm (3)
- 1680 mm (1)
- 1720 mm (11)
- 1730 mm (2)
- 1745 mm (2)
- 1750 mm (1)
- 1760 mm (2)
- 2560 mm (1)
- 2980 mm (2)
- 3010 mm (1)
- 3420 mm (2)
- 3440 mm (1)
- 4125 mm (2)
- 4890 mm (1)
- 4900 mm (1)
- 11000 mm (1)
Phasenanschluss
- Gewinde (M12) (45)
- Zahnkupplung (19)
- Gabel (8)
- Haken (8)
- Gewinde (M8) (18)
- V-Elektrode (11)
- Gewinde (M10) (3)
Lieferzeit
- 2 Woche(n) (108)
- 3 Woche(n) (8)
Ursprungsland
- Deutschland (99)
- Italien (8)
- Rumänien (7)
- Spanien (2)
- €299,90 (EXW)
- €299,90 (EXW)
- €299,90 (EXW)
- €249,90 (EXW)
- €299,90 (EXW)
- €249,90 (EXW)
- €299,90 (EXW)
- €399,90 (EXW)
- €199,90 (EXW)
- €1.444,90 (EXW)
- €1.254,90 (EXW)
- €1.204,90 (EXW)
- €539,90 (EXW)
- €1.254,90 (EXW)
- €1.314,90 (EXW)
- €329,90 (EXW)
- €1.549,90 (EXW)
- €1.974,90 (EXW)
- €634,90 (EXW)
- €709,90 (EXW)
Spannungsprüfer kundenspezifisch zum besten Preis und mit schneller weltweiter Lieferung
Nach IEC VDE DIN ANSI ISO IEEE Normen, hat spannungsprüfer folgende Typen: analog, einpolig, kapazitiv, personal, Phasenvergleicher, zweipolig, Aufbau: Gewinde, Zahnkupplung, Gabel, Haken, V-Elektrode, Nadelelektrode, Handgriff, sechskant und Eigenschaften: Hochspannung, Mittelspannung, Niederspannung, Wechselstrom (AC), Gleichstrom (DC), optische Anzeige, akustische Anzeige, Selbsttest, Handbuch und Etikett, Innenanwendung, Außenanwendung, nasse Wetterbedingungen, antistatisch, flammhemmend, Fehler, geprüft, elektrostatisch, zertifiziert, einstellbar, isoliert, stoßfest, isolierend, Verbundstoff, ölbeständig, gute Qualität.
Wie wird der Spannungsprüfer angewendet? Was ist bei der Spannungsprüfung zu beachten? Pflege, Wartung, Lagerung der Spannungsprüfer durch den Anwender, Produktlebenszyklus der Spannungsprüfer, Beratung bei der Auswahl der Spannungsprüfer, Durchführung von Wiederholungsprüfungen der Spannungsprüfer, Durchführung von Reparaturen der Spannungsprüfer.
Spannungsfreiheit feststellen ist nach DIN VDE 0105-100 bzw. EN 50110 Teil 1 Kapitel 6.2.4 definiert.
Es ist zu prüfen, ob der ausgewählte Spannungsprüfer für die zu erwartende Betriebsspannung, Frequenz und Umgebungsbedingungen geeignet ist. Bei Spannungsprüfern für die Hochspannung ist darauf zu achten, dass diese wiederkehrend geprüft werden. Bei Verwendung eines Kontaktspannungsprüfers sind blanke Teile zu kontaktieren. Es muss an oder so nahe wie möglich an der Arbeitsstelle allpolig mit einem Spannungsprüfer geprüft werden, dass die Betriebsspannung abgeschaltet ist.
Spannungsprüfer müssen unmittelbar vor und nach Möglichkeit auch nach Gebrauch überprüft werden. Vor jeder Arbeit muss die Spannungsfreiheit festgestellt werden. Hierzu verwendete Spannungsprüfer müssen den jeweiligen Normen DIN EN 61243-1 (16,7 Hz), VDE 0681-6 und DIN VDE V 0682-421 entsprechen. Falls zu irgendeinem Zeitpunkt die Arbeit unterbrochen wird oder die Mitarbeiter die Arbeitsstelle verlassen und sie dadurch die Anlage nicht ununterbrochen überwachen können, muss die Spannungsfreiheit vor der Wiederaufnahme der Arbeit festgestellt werden. Dies gilt nicht, wenn die Maßnahmen Erden und Kurzschließen an der Arbeitsstelle bereits vollständig durchgeführt sind. Die Spannungsfreiheit darf nur durch eine Elektrofachkraft oder durch eine elektrotechnisch unterwiesene Person festgestellt werden. Wenn geerdet und kurzgeschlossen wird, ist zuvor die Spannungsfreiheit zusätzlich an allen Ausschaltstellen allpolig festzustellen. In Anlagen mit Kondensatoren sind vor dem Feststellen der Spannungsfreiheit die Entladezeiten abzuwarten. Diese werden vom Hersteller angegeben und sind betrieblich festzulegen sowie gegebenenfalls kenntlich zu machen. Für stationäre Kondensatorbatterien können Entladezeiten auch aus den Normen der Reihe VDE 0560 entnommen werden. Der Spannungsprüfer misst den elektrischen Verschiebungsstrom, hervorgerufen durch zwei unterschiedliche Potentiale, in einem System. Dabei gilt, je höher der Potentialunterschied ist, desto höher ist der Verschiebungsstrom. Das heißt, befindet sich die Kontaktelektrode an einem spannungsführenden Teil, ist das Gehäuse so zu positionieren, dass es einen möglichst großen Abstand zu anderen spannungsführenden Teilen aufweist. Insbesondere in Schaltanlagen, aber auch an komplizierten Freileitungsmasten erfordert es die komplexe Feldverteilung, die Kontaktelektrode des Spannungsprüfers so weit zu verlängern, dass der oben beschriebene Sachverhalt zutrifft.
Spannungsprüfer und sicheres Arbeitsumfeld
Um eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten, benutzen Sie spannungsprüfer in E-Mobilität, Hochspannungs-Schaltanlage, Mittelspannungs-Schaltanlage, Niederspannungs-Schaltanlage, Freileitung, Transformator-Schaltanlage, Hochspannungs-Schaltanlage, Mittelspannungs-Schaltanlage, Niederspannungs-Schaltanlage, Eisenbahn, U-Bahn, Straßenbahn, Solarmodule, Hybridauto, Batterien, Kabel, Elektrobranche, Kraftwerk, Produktion, Transport, Energieübertragung, Energieverteilung.
Kaufen Sie online Spannungsprüfer sparen Sie viel Zeit und Geld
Als Elektriker, Einkauf, Vertriebsingenieur, Angebotsingenieur, Konstrukteur, Projektleiter, Inbetriebnahme Ingenieur, Service Ingenieur, Betriebsingenieur, Sicherheitsbeauftragter, Qualitätsbeauftragter, Elektrotechniker, Elektroingenieur, Kfz Ingenieur, Chemie Ingenieur, Elektronik Ingenieur, Abteilungsleiter Technik, Umwelt-Ingenieur, Ingenieur für Arbeitssicherheit und Umweltschutz, Hydraulik Ingenieur, Wirtschafts Ingenieur, Installation, Reparatur, Abteilungsleiter, Logistik-Ingenieur, Werkstoffingenieur, Maschinenbau Ingenieur, Planungs Ingenieur, Produktions Ingenieur, Fach-Ingenieur, Bauingenieur, Technischer Abteilungsleiter, Elektroinstallateur Schweißer, Handwerker Bauarbeiter, Montagearbeiter, Sicherheitsfachkraft, Beschaffung, Kauf, Supervisor, Vorarbeiter, Inbetriebnahme Ingenieur, gelernter Mechaniker Monteur, gelernte Elektriker, ungelernte Arbeitskraft, Elektrotechniker profitieren Sie von direkter Bestellung, kundenspezifischen Produkten, schneller Lieferung, großer Produktvielfalt, 24/7 Lagerbestand-, Preis-, Lieferzeitverfügbarkeit, 24/7 Live-Chat in 6 Sprachen, Online-Auftragsstatus, Online-Versandstatus, gleichem operativen System für alle Produkte, europäischen Qualitätsprodukten, umweltfreundlichen Produkten und sparen Sie bei Bestellung, Projektmanagement, Engineering, Auftragsabwicklung, Lager, Versand, Zoll, Angebotsanfrage, technischer Klärung, kaufmännischer Klärung, Verhandlung, Übersetzung, Herstellerbesuch.
Bestellen Sie online spannungsprüfer mit weltweit schnellem Versand
Spannungsprüfer wird von führenden europäischen Herstellern bezogen, wie zum Beispiel: Dehn, Pfisterer, Biname, BSD Dresden, CATU Electric Sicame Group, Ottotecnica, Romind T & G, Sibille Fameca Electric, Sofamel, Work Italia, Aktywizacja, Hubix, Protekt, Regeltex, Santochemia, Secura, Rudolph Tietzsch GmbH, Honeywell, Uvex, 3M.
Wir ermöglichen eine schnelle Lieferung von spannungsprüfer nach Österreich (Wien, Graz, Linz, Salzburg), Deutschland (Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Düsseldorf, Leipzig, Dortmund, Essen, Bremen, Nürnberg, Dresden, Hannover, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Münster, Mannheim, Karlsruhe, Augsburg, Wiesbaden, Mönchengladbach, Mönchengladbach, Gelsenkirchen, Aachen, Braunschweig, Kiel, Chemnitz, Halle, Magdeburg, Freiburg im Breisgau, Krefeld, Mainz, Lübeck, Erfurt, Oberhausen, Rostock, Kassel, Hagen, Potsdam, Saarbrücken, Hamm, Ludwigshafen am Rhein, Mülheim an der Ruhr, Oldenburg, Osnabrück, Leverkusen, Solingen, Darmstadt, Heidelberg, Herne, Neuss, Regensburg, Paderborn, Ingolstadt), Schweiz (Zürich, Genf, Basel, Lausanne, Bern, Winterthur, Luzern, St. Gallen, Lugano, Biel), Luxemburg, Liechtenstein.
Spannungsprüfer kundenspezifisch zum besten Preis und mit schneller weltweiter Lieferung
Nach IEC VDE DIN ANSI ISO IEEE Normen, hat spannungsprüfer folgende Typen: analog, einpolig, kapazitiv, personal, Phasenvergleicher, zweipolig, Aufbau: Gewinde, Zahnkupplung, Gabel, Haken, V-Elektrode, Nadelelektrode, Handgriff, sechskant und Eigenschaften: Hochspannung, Mittelspannung, Niederspannung, Wechselstrom (AC), Gleichstrom (DC), optische Anzeige, akustische Anzeige, Selbsttest, Handbuch und Etikett, Innenanwendung, Außenanwendung, nasse Wetterbedingungen, antistatisch, flammhemmend, Fehler, geprüft, elektrostatisch, zertifiziert, einstellbar, isoliert, stoßfest, isolierend, Verbundstoff, ölbeständig, gute Qualität.
Wie wird der Spannungsprüfer angewendet? Was ist bei der Spannungsprüfung zu beachten? Pflege, Wartung, Lagerung der Spannungsprüfer durch den Anwender, Produktlebenszyklus der Spannungsprüfer, Beratung bei der Auswahl der Spannungsprüfer, Durchführung von Wiederholungsprüfungen der Spannungsprüfer, Durchführung von Reparaturen der Spannungsprüfer.
Spannungsfreiheit feststellen ist nach DIN VDE 0105-100 bzw. EN 50110 Teil 1 Kapitel 6.2.4 definiert.
Es ist zu prüfen, ob der ausgewählte Spannungsprüfer für die zu erwartende Betriebsspannung, Frequenz und Umgebungsbedingungen geeignet ist. Bei Spannungsprüfern für die Hochspannung ist darauf zu achten, dass diese wiederkehrend geprüft werden. Bei Verwendung eines Kontaktspannungsprüfers sind blanke Teile zu kontaktieren. Es muss an oder so nahe wie möglich an der Arbeitsstelle allpolig mit einem Spannungsprüfer geprüft werden, dass die Betriebsspannung abgeschaltet ist.
Spannungsprüfer müssen unmittelbar vor und nach Möglichkeit auch nach Gebrauch überprüft werden. Vor jeder Arbeit muss die Spannungsfreiheit festgestellt werden. Hierzu verwendete Spannungsprüfer müssen den jeweiligen Normen DIN EN 61243-1 (16,7 Hz), VDE 0681-6 und DIN VDE V 0682-421 entsprechen. Falls zu irgendeinem Zeitpunkt die Arbeit unterbrochen wird oder die Mitarbeiter die Arbeitsstelle verlassen und sie dadurch die Anlage nicht ununterbrochen überwachen können, muss die Spannungsfreiheit vor der Wiederaufnahme der Arbeit festgestellt werden. Dies gilt nicht, wenn die Maßnahmen Erden und Kurzschließen an der Arbeitsstelle bereits vollständig durchgeführt sind. Die Spannungsfreiheit darf nur durch eine Elektrofachkraft oder durch eine elektrotechnisch unterwiesene Person festgestellt werden. Wenn geerdet und kurzgeschlossen wird, ist zuvor die Spannungsfreiheit zusätzlich an allen Ausschaltstellen allpolig festzustellen. In Anlagen mit Kondensatoren sind vor dem Feststellen der Spannungsfreiheit die Entladezeiten abzuwarten. Diese werden vom Hersteller angegeben und sind betrieblich festzulegen sowie gegebenenfalls kenntlich zu machen. Für stationäre Kondensatorbatterien können Entladezeiten auch aus den Normen der Reihe VDE 0560 entnommen werden. Der Spannungsprüfer misst den elektrischen Verschiebungsstrom, hervorgerufen durch zwei unterschiedliche Potentiale, in einem System. Dabei gilt, je höher der Potentialunterschied ist, desto höher ist der Verschiebungsstrom. Das heißt, befindet sich die Kontaktelektrode an einem spannungsführenden Teil, ist das Gehäuse so zu positionieren, dass es einen möglichst großen Abstand zu anderen spannungsführenden Teilen aufweist. Insbesondere in Schaltanlagen, aber auch an komplizierten Freileitungsmasten erfordert es die komplexe Feldverteilung, die Kontaktelektrode des Spannungsprüfers so weit zu verlängern, dass der oben beschriebene Sachverhalt zutrifft.
Spannungsprüfer und sicheres Arbeitsumfeld
Um eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten, benutzen Sie spannungsprüfer in E-Mobilität, Hochspannungs-Schaltanlage, Mittelspannungs-Schaltanlage, Niederspannungs-Schaltanlage, Freileitung, Transformator-Schaltanlage, Hochspannungs-Schaltanlage, Mittelspannungs-Schaltanlage, Niederspannungs-Schaltanlage, Eisenbahn, U-Bahn, Straßenbahn, Solarmodule, Hybridauto, Batterien, Kabel, Elektrobranche, Kraftwerk, Produktion, Transport, Energieübertragung, Energieverteilung.
Kaufen Sie online Spannungsprüfer sparen Sie viel Zeit und Geld
Als Elektriker, Einkauf, Vertriebsingenieur, Angebotsingenieur, Konstrukteur, Projektleiter, Inbetriebnahme Ingenieur, Service Ingenieur, Betriebsingenieur, Sicherheitsbeauftragter, Qualitätsbeauftragter, Elektrotechniker, Elektroingenieur, Kfz Ingenieur, Chemie Ingenieur, Elektronik Ingenieur, Abteilungsleiter Technik, Umwelt-Ingenieur, Ingenieur für Arbeitssicherheit und Umweltschutz, Hydraulik Ingenieur, Wirtschafts Ingenieur, Installation, Reparatur, Abteilungsleiter, Logistik-Ingenieur, Werkstoffingenieur, Maschinenbau Ingenieur, Planungs Ingenieur, Produktions Ingenieur, Fach-Ingenieur, Bauingenieur, Technischer Abteilungsleiter, Elektroinstallateur Schweißer, Handwerker Bauarbeiter, Montagearbeiter, Sicherheitsfachkraft, Beschaffung, Kauf, Supervisor, Vorarbeiter, Inbetriebnahme Ingenieur, gelernter Mechaniker Monteur, gelernte Elektriker, ungelernte Arbeitskraft, Elektrotechniker profitieren Sie von direkter Bestellung, kundenspezifischen Produkten, schneller Lieferung, großer Produktvielfalt, 24/7 Lagerbestand-, Preis-, Lieferzeitverfügbarkeit, 24/7 Live-Chat in 6 Sprachen, Online-Auftragsstatus, Online-Versandstatus, gleichem operativen System für alle Produkte, europäischen Qualitätsprodukten, umweltfreundlichen Produkten und sparen Sie bei Bestellung, Projektmanagement, Engineering, Auftragsabwicklung, Lager, Versand, Zoll, Angebotsanfrage, technischer Klärung, kaufmännischer Klärung, Verhandlung, Übersetzung, Herstellerbesuch.
Bestellen Sie online spannungsprüfer mit weltweit schnellem Versand
Spannungsprüfer wird von führenden europäischen Herstellern bezogen, wie zum Beispiel: Dehn, Pfisterer, Biname, BSD Dresden, CATU Electric Sicame Group, Ottotecnica, Romind T & G, Sibille Fameca Electric, Sofamel, Work Italia, Aktywizacja, Hubix, Protekt, Regeltex, Santochemia, Secura, Rudolph Tietzsch GmbH, Honeywell, Uvex, 3M.
Wir ermöglichen eine schnelle Lieferung von spannungsprüfer nach Österreich (Wien, Graz, Linz, Salzburg), Deutschland (Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Düsseldorf, Leipzig, Dortmund, Essen, Bremen, Nürnberg, Dresden, Hannover, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Münster, Mannheim, Karlsruhe, Augsburg, Wiesbaden, Mönchengladbach, Mönchengladbach, Gelsenkirchen, Aachen, Braunschweig, Kiel, Chemnitz, Halle, Magdeburg, Freiburg im Breisgau, Krefeld, Mainz, Lübeck, Erfurt, Oberhausen, Rostock, Kassel, Hagen, Potsdam, Saarbrücken, Hamm, Ludwigshafen am Rhein, Mülheim an der Ruhr, Oldenburg, Osnabrück, Leverkusen, Solingen, Darmstadt, Heidelberg, Herne, Neuss, Regensburg, Paderborn, Ingolstadt), Schweiz (Zürich, Genf, Basel, Lausanne, Bern, Winterthur, Luzern, St. Gallen, Lugano, Biel), Luxemburg, Liechtenstein.